NEUMARKT. In Pölling werden am Flussgraben für rund 550.000 Euro bis Ende August zwei Hochwasserrückhaltebecken mit einem Gesamtvolumen von 13.700 Kubikmetern schaffen.
Dies sei eine weitere Maßnahme bei den Bemühungen der Stadt im Bereich Hochwasserschutz, hieß es. Gerade die Starkregenereignisse der letzten Zeit hätten gezeigt, dass der betriebene Aufwand zum Hochwasserschutz gerechtfertigt und erfolgreich sei, sagte OB Thumann.
Alleine in seiner Amtszeit wurden dafür bisher rund 15 Millionen Euro in den Kanalbau und damit zum Teil in die Erweiterung der Stauraumvolumen sowie weitere 12 Millionen Euro in den direkten Hochwasserschutz für Regenrückhaltebecken und ähnliche Einrichtungen investiert.
Dazu soll auch künftig die Anlage in Pölling beitragen, bei der die vormals intensiv genutzte Teichanlage naturnah zu einem Rückhaltebecken umgebaut wird.
Von den beiden neuen Hochwasserrückhaltebecken wird in Pölling ein Einzugsgebiet von rund 84 Hektar erfasst.