Im Neumarkter Rathaus verortet man die Stadt verblüffenderweise nicht in der Oberpfalz, sondern in einer "ganz eigenen Welt zwischen Franken und der Oberpfalz"
NEUMARKT. Die Sonntagsführung für jedermann steht diesmal ganz im Zeichen der Neumarkter Altstadt und zwar unter dem Motto „Altstadtführung – Neumarkt früher und heute“.
Während eines etwa 90minütigen Stadtrundgangs unter Leitung von Stadtführerin Monika Kaksch erlebt man die Geschichte der alten Handels-, Pfalzgrafen- und Garnisonsstadt hautnah.
So erkundet man zu Fuß die interessantesten Sehenswürdigkeiten und soll Neumarkt "als eine ganz eigene Welt zwischen Franken und der Oberpfalz" entdecken, wie es wörtlich in der Einladung heißt. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen berge so manches Geheimnis oder kuriose Rätsel, das bei der Sonntagsführung gelüftet werden kann.
Dabei kommt das Wissenswerte nicht zu kurz, denn es wird nicht nur über die Geschichte der Pfalzgrafenstadt erzählt, sondern auch über den Alltag und die weitere Entwicklung der Stadt.
Treffpunkt der Sonntagsführung ist um 13.30 Uhr am Rathaus und sie dauert etwa 90 Minuten. Die Kosten pro Person betragen 4 Euro; Kinder bis zwölf Jahre sind frei. Es wird empfohlen, die Karten vorab zu reservieren und in der Touristen-Info zu bezahlen, um den Gästeführer vor Ort zu entlasten.
Sollte es noch Plätze für die Führung geben, so kann auch spontan am Sonntag mitgegangen werden. Nähere Informationen unter Telefon 09181/255-125 zu bekommen.