Wieder ganz oben dabei


Die PV-Anlage in Pölling
Foto: Franz Janka
NEUMARKT. Daß die Stadt Neumarkt erneut einen Spitzenplatz in einer "Solarbundesliga" erreicht, sei "eine schöne Bestätigung für unser gemeinsames Bemühen von Stadt, Unternehmen und Bürgern“, sagte Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann, als er das Ergebnis der Stadt erfahren hat.

In der Saison 2015/2016 belegt Neumarkt unter den 276 teilnehmenden Mittelstädten bundesweit mit 1070 Punkten den 26. Platz. „Wir lassen damit mehr als 90 Prozent aller teilnehmenden Städte hinter uns“, sagte Oberbürgermeister Thumann. Das zeige, wie weit man in Neumarkt bei der Nutzung von Sonnenenergie im Vergleich zu anderen Kommunen bereits gekommen sei. Insgesamt werden aktuell durchschnittlich 433 Watt pro Einwohner an Solarstrom in Neumarkt erzielt, bei der Solarwärme sind es 0,2 Quadratmeter pro Einwohner.


Zum Stichtag der Meldung für die Solarbundesliga waren im Stadtgebiet 855 Fotovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 17,2 MW und 914 thermische Solaranlagen mit einer Gesamtfläche von 8.029 Quadratmetern in Betrieb.

Auch die Stadt Neumarkt betreibt selbst und durch die Stadtwerke Fotovoltaikanlagen, so zum Beisdpiel an der Bahnlinie in Pölling, beim Bauhof, auf dem Gelände der Stadtwerke sowie am Busbahnhof.

Für die Stadt stellt die Nutzung der Solarenergie einen wichtigen Baustein im Rahmen des „Masterplan 100 % Klimaschutz“ dar. Seit Mai 2012 ist Neumarkt Modellstadt bei diesem Förderprogramm des Bundesumweltministeriums. Ziel ist es, sich bis zum Jahre 2050 zu einer CO2-neutralen Stadt zu entwickeln. Wichtiger Beitrag dazu ist der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien und speziell auch der Solarenergie.

Unter den bayerischen Städten mit einer Einwohnerzahl zwischen 20.000 und 99.999 ist Neumarkt die siebtbeste Stadt. Beste bayerische Mittelstadt in der Solarbundesliga ist Traunreut mit 1557 Punkten. Deutschlandsieger bei den Mittelstädten wurde erneut Leutkirch im Allgäu mit 2886 Punkten.

Die Solar-bundesliga ist eine Rangliste der erfolgreichsten Kommunen in Deutschland bei der Solarenergienutzung. Messlatte ist die Kollektorfläche pro Einwohner bei der Solarwärme und die Pro-Kopf installierte Leistung beim Solarstrom. Veranstaltet wird die Solarbundesliga von einer Solarthemen-Redaktion in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe. Gewertet werden die Pro-Kopf-Daten in den Teilbereichen Solarwärme und Solarstrom. In der Kategorie Mittelstädte werden Kommunen zwischen 20.000 und 99.999 Einwohner mit Erstwohnsitz zusammengefasst.
20.09.16
Neumarkt: Wieder ganz oben dabei
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang