Seit Freitag wird eine Woche lang besonders eifrig geblitzt
Foto: Polizei
NEUMARKT. Seit Freitag müssen Autofahrer im Landkreis Neumarkt eine ganze Woche lang mit mehr Polizeikontrollen und Radar-Fallen rechnen.
Bei einer regionalen Aktionswoche zur Tempo-Überwachung will man vor allem Raser einbremsen. Zu hohe Geschwindigkeit ist eine Hauptursache für die schlimme Verkehrsbilanz: heuer schon acht Verkehrstote.
Acht tödliche Verkehrsunfälle in den ersten acht Monaten - das deutet fast darauf hin, daß sich das "schwarze Jahr" 2015 wiederholen könnte: im letzten Jahr hatte sich die Zahl der Verkehrstoten auf 14 fast verdreifacht. Nur in den Jahren 2011 (20) und 2005 (22) gab es mehr tödliche Unfälle im Landkreis.
Im Landkreis Neumarkt ereigneten sich heuer im Zeitraum vom 1.Januar bis 31.August insgesamt 2543 Verkehrsunfälle, bei denen 438 Personen verletzt wurden.
Eine Hauptursache bei schweren Verkehrsunfällen ist auch im Jahr 2016 wieder überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit, hieß es von der Polizei. Durch eine regionale Aktionswoche soll nun einem erneuten Anstieg an Geschwindigkeitsunfällen wirksam entgegengesteuert werden.
Deshalb werden im Zeitraum von Freitag bis Donnerstag nächster Woche im Landkreis Neumarkt verstärkt Geschwindigkeitskontrollen an relevanten Strecken durchgeführt.