NEUMARKT. Im Rahmen der regionalen Aktionswoche „Geschwindigkeit“ im Landkreis Neumarkt wurden über 830 Verkehrsteilnehmer beanstandet.
Von Freitag letzter Woche bis Donnerstag wurden durch die Polizeiinspektionen Neumarkt und Parsberg mit Unterstützung der Verkehrspolizeiinspektionen Amberg, Regensburg und Weiden und Kräften der Bereitschaftspolizei insgesamt 35 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden über 12 000 Fahrzeuge überprüft und 725 Verkehrsteilnehmer wegen Geschwindigkeitsverstößen, 106 Verkehrsteilnehmer wegen anderer Verstöße beanstandet.
Am letzten Samstag wurde bei einer Kontrolle auf der ehemaligen B 8 bei Neumarkt im Bereich der sogenannten Weißmarterstrecke, auf der es in der Vergangenheit zu mehreren schweren Motorradunfällen gekommen war, ein Motorrad mit 103 Stundenkilometern bei erlaubten Tempo 50 gemessen. Der Fahrer kassierte eine Geldbuße über 160 Euro und ein Monat Fahrverbot.
Am letzten Sonntag wurden bei einer Kontrolle auf der Staatsstraße 2234 bei Hohenfels 13 Verkehrsteilnehmer beanstandet. Bei den Fahrzeugen handelte es sich durchwegs um Motorräder.
Am letzten Dienstag wurde bei einer Kontrolle auf der B 299 bei Lauterhofen ein Motorrad mit Tempo 162 bei zulässigen 80 Stundenkilometern gemessen. Der Fahrer erhält 600 Euro Geldbuße und drei Monate Fahrverbot.
Am Donnerstag wurde bei einer Kontrolle auf der Staatsstraße 2234 bei Parsberg ein Fahrzeug mit 123 Sachen bei zulässigen 70 Stundenkilometern gemessen. Der Fahrer erhält 160 Euro Geldbuße und ein Monat Fahrverbot.