NEUMARKT. Trotz extrem dünner Spielerdecke holten sich die Neumarkter Basketballer zwei wichtige Siege an aufeinanderfolgenden Tagen.
Bei den Regnitztal Baskets (82:78) und besonders bei der BG Litzendorf (68:65) wuchsen die mit nur sechs und tags darauf sogar nur mit fünf Akteuren angetretenen Oberpfälzer jeweils mit Glanzleistungen über sich hinaus. Der Lohn waren die Saisonerfolge 4 und 5, was nach dem Ende der Vorrunde einen unerwartet sicheren Mittelfeldplatz bedeutetet.
So gut standen die Neumarkter, die ihre fünfte Spielzeit in Deutschalands fünfthöchster Basketballliga absolvieren, zu diesem Zeitpunkt bisher nur ein einziges Mal.
In beiden Partien in Oberfranken liefen die Gäste lange einem Rückstand hinterher. Gegen das junge Team aus Regnitztal, eine komplette Nachwuchsmannschaft mit Teenagern des deutschen Meisters aus Bamberg, schafften die Neumarter ein fabelhaftes drittes Viertel. Sie erlaubten dem Gegner nur neun Pünktchen. So kam man auf die Siegerstraße, auf der ein starker Center Artur Gudebski (20 Punkte mit sagenhaften 18 Freiwurfversuchen) und besonders Burim Aliu (24 Zähler) das Tempo vorgaben. Der 27jährige Aufbauspieler war am nächsten Tag gegen Litzendorf überhaupt nicht mehr zu stoppen, als ihm 35 Punkte (die Hälfte der Baskets-Ausbeute) gelangen. Damit drehten die Neumarkter die umkämpfte Partie noch im Schlussabschnitt zu ihren Gunsten.
Doch der Sieg war natürlich ein Mannschaftserfolg, den die Gäste vor allem ihrer Geschlossenheit und ihrer Moral verdanken. Nachdem Youngster Max Richter mit einer schweren Handverletzung länger ausfällt und auch der heuer gut aufgelegte Martin Deinhardt kurzfristig erkrankte, waren gleich zwei große Stützen weggebrochen. Das kompensierten die Neumarkter, indem sie noch stärker zusammenrückten und mit starkem Willen und auch taktischer Raffinesse agierten, da sie sich auf die einstudierten Spielzüge verlassen konnten.
Umso schöner und wichtiger waren die Siege, da sie im Falle der Regitztaler gegen den direkten Konkurrenten kamen. Den lassen die Neumarkter vorerst auf dem drittletzten Platz zehn im Keller der Regio zurück. Die Neumarkter dagegen rücken vor bis auf Rang sieben und stehen punktgleich mit drei weiteren Teams.
Ihren Aufschwung müssen die Ides-Jungs am Samstag im Heimspiel ab 19 Uhr gegen keinen geringeren als den Tabellenzweiten TTL Bamberg verteidigen.