NEUMARKT. Der Start ins Jahr ist den Neumarkter Basketballern mit einem Doppelsieg perfekt gelungen, nun wollen sie den Schwung in die nächste Partie mitnehmen.
Die Herausforderung ist groß: Am Samstag kommt der Tabellenzweite TTL Bamberg zum Start der Rückrunde ab 19.30 Uhr in die Halle des Willibald-Gluck-Gymnasiums.
Man kennt sich inzwischen bestens. Am Saisonauftakt und auch im Bayernpokal kurz vor Weihnachten duellierten sich beide Teams, wobei die Neumarkter immer realtiv deutlich den Kürzen gezogen haben (63:95 und 52:77). Die Bamberger mit dem klingenden Namen des deutschen Pokalsiegers von 1992 sind aktuell in der Liga sogar mit einer ordentlichen Siegesserie von fünf Erfolgen unterwegs.
Die Neumarkter können nur hoffen, dass die Gäste durch die Weihnachstpause ausgebremst wurden. Unterschätzen werden die Oberfranken den Tabellensiebten aus der Oberpfalz nach dessen beiden Siegen am Wochenende im Bamberger Umland aber nicht mehr. Der Kampfgeist der Truppe von Coach Martin Ides dürfte sich herumgesprochen haben.
Der Trainer kann wieder auf eine etwas entspanntere Perosnalsituation blicken. Sowohl der erkrankte Martin Deinhardt (zweitbester Neumarkter Scorer) wie auch Julian Kuhn, der zuletzt beruflich verhindert war, sind wieder dabei und brennen auf einen Einsatz – dieses Mal wieder im Gluck-Gymnasium.
Die Ausweichhalle der Neumarkter wird am Samstag der Schauplatz für zwei weitere spannende Spiele. Denn die Damen und die Herren II erhalten Besuch vom jeweiligen Tabellenführer ihrer Bezirksoberligen. Die Damen treffen um 17 Uhr auf den ungeschlagenen CVJM Erlangen, die Männer bekommen es ab 15 Uhr mit den ebenfalls noch verlustpunktfreien Ambergern zu tun.