Konzept erläutert

NEUMARKT. Nach verschiedenen internen Besprechungen mit den Führungskräften der Berger Stützpunktfeuerwehr kam Bürgermeister Helmut Himmler mit dem Gemeinderat ins Feuerwehrzentrum, um mit den Kommandanten Andreas Feihl und Florian Schuster sowie Kreisbrandmeister Joachim Klein das „Entwicklungskonzept 2017 – 2030 der Stützpunktfeuerwehr Berg“ zu besprechen.

Die Führungskräfte erläuterten dem Gemeinderat die aktuelle Situation und die mittelfristigen mit dem Bürgermeister abgestimmten Entwicklungsvorstellungen und Beschaffungen.

Die Feuerwehr Berg verfügt aktuell über 128 aktive Mitglieder, davon 30 Atemschutzträger und fährt im Jahresdurchschnitt etwa 60 Einsätze – davon viele im Rahmen von technischen Hilfeleistungen auf der A3. Zum Einsatzbereich gehören neben dem Gemeindegebiet die Staatsstraße 2240, die Kreisstraßen NM8 und NM9, die A3 und darüber hinaus drei Gewerbegebiete.


In Berg befinden sich neben der gemeindlichen Feuerwehr auch die „Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung“ und die „Dekon-Einheit“ des ABC-Zuges Neumarkt.

Der Gemeinderat befürwortetde grundsätzlich die vorgestellte Konzeption. Der Bürgermeister stellte aber klar, dass derzeit die Beschaffung von drei Tragkraftspritzenfahrzeugen mit kompletter neuer Beladung für die Feuerwehren Loderbach, Stöckelsberg und Oberölsbach Priorität habe. Dies koste die Gemeinde in den Haushaltsjahren 2017 bis 2019 neben dem üblichen Feuerwehraufwand rund 300.000 Euro. Die Kommandanten Andreas Feihl und Florian Schuster mit KBM Joachim Klein hatten mit Bürgermeister Himmler im Herbst 2016 bereits die Anschaffung von 60 neuen Überjacken für die FFW Berg im Jahr 2017 vereinbart. Auch die Angebotseinholung wurde bereits durchgeführt. Nachdem es für diese Beschaffungen wahrscheinlich 2017 ein neues Förderprogramm geben soll, wird die Beschaffung bis zur Gewissheit hinsichtlich einer staatlichen Förderung verschoben. Bei Kosten von rund 30.000 Euro für die Einsatzjacken könnr die Gemeinde nicht auf gegebenenfalls mögliche Gelder aus dem Haushalt des Freistaates Bayern verzichten.
17.01.17
Neumarkt: Konzept erläutert
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang