1433 Notfalleinsätze im letzten Jahr


Das Rote Kreuz stellte die Jahresbilanz vor

NEUMARKT. 1433 Notfalleinsätze zählte das Rote Kreuz im Landkreis Neumarkt im letzten Jahr. Dazu kommen 3692 Notarzteinsätze und 9631 Krankentransporte.

Diese Zahlen wurden am Mittwoch bekannt, als BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, Rettungsdienstleiter Werner Lorek zusammen mit dem BRK-Kreisvorsitzenden Albert Löhner die Jahresbilanz vorstellten.

Beim Roten Kreuz Neumarkt arbeiten täglich 236 hauptamtliche Mitarbeiter. Das große Plus seien jedoch die über 4000 ehrenamtlichen Helfer, die im Bedarfsfall schnell und effizient reagieren können. Diese Freiwilligen würden ihre Freizeit in den Dienst am Nächsten stellen und sich aus- und fortbilden, um im Bedarfsfall qualifizierte Hilfe leisten zu können.


Von den Rettungswachen in Neumarkt, Parsberg und Berching und dem Stellplatz in Hörmannsdorf wurden im vergangenn Jahr 2016 insgesamt 17.785 Einsätze durchgeführt. Mit 716.490 gefahrenen Kilomentern ist die Laufleistung der Rettungs- und Krankentransportfahrzeuge abermals gestiegen.

Auch der Rot-Kreuz-Kindergarten war mit 84 Kindern in vier verschiedenen Gruppen wieder voll ausgelastet.

12.462 Fahrten führten die Mitarbeiter des Betreuten Fahrdienstes durch. Mit 13 Spezialfahrzeugen und zwei Bussen brachten sie Menschen, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, zum Arzt, zur Dialyse oder zu Veranstaltungen und zum Einkaufen - auch am Wochenende und an Feiertagen.

9319 Bürger in der Stadt und im Landkreis Neumarkt spendeten bei insgesamt 65 Terminen Blut.

In über 290 Kursen wurden 4604 Teilnehmer in den unterschiedlichsten Lehrgängen ausgebildet. Neben der klassischen Ausbildung in Erster Hilfe führt das Rote Kreuz auch andere Kurse durch, so etwa in Erster Hilfe am Kind, Frühdefibrillation oder auch Pflegehelferlehrgänge.

16 Bereitschaften des Roten Kreuzes mit 746 Mitgliedern leisteten im vorigen Jahr mehr als 57.000 Einsatzstunden ehrenamtlich. Die Wasserwacht des Roten Kreuzes ist im Landkreis in elf Ortsgruppen organisiert. Das Jugendrotkreuz hat 138 Mitglieder.

84 ausgebildete Pflegekräfte des BRK versorgten im vergangenen Jahr knapp 570 Patienten

Im Jahr 2016 nutzten fast 300 Kunden im Landkreis Neumarkt den Hausnotruf. Das Angebot „Essen auf Rädern“ des Kreisverbandes wurde im vorigen Jahr von mehr als 260 Menschen gebucht. Über 10.000 Menschen im Landkreis sind Fördermitglieder.

BRK-Kreisvorsitzender Altlandrat Albert Löhner lobte die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter für ihr Engagement. Nur durch die gemeinsame Arbeit sei diese große Anzahl von Stunden in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern überhaupt erst leistbar, sagte er. Man suche daher immer interessierte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD)“, so BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.
08.03.17
Neumarkt: 1433 Notfalleinsätze im letzten Jahr
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang