NEUMARKT. Von 2009 bis 2015 gab es im Landkreis Neumarkt jährlich durchschnittlich 445,7 Behandlungsfälle wegen Rückenbeschwerden je 1000 Versicherte – in Bayern waren es durchschnittlich 482,7.
Rückenschmerzen begleiten drei von vier Deutschen im Alltag. Wird der Schmerz quälend, geht die Mehrheit der Betroffenen zum Arzt – oft sogar mehrmals. Die Anzahl Behandlungsfälle wegen Rückenschmerzen variiert allerdings regional erheblich. „Die gute Nachricht dabei: Im Landkreis Neumarkt liegt die Zahl der Behandlungsfälle laut den Daten der Bertelsmann Stiftung unter dem Landesdurchschnitt", sagte Markus Neumeier von der Krankenkasse IKK. Zwischen 2009 und 2015 gab es jährlich durchschnittlich 445,7 Behandlungsfälle pro 1000 Versicherte, während der Durchschnitt in Bayern bei 482,7 lag“.
„Zur Diagnosestellung werden sehr häufig bildgebende Verfahren wie Röntgenuntersuchungen, MRT oder CT eingesetzt. Im Landkreis Neumarkt war dies durchschnittlich 433,3 Mal je 1.000 Versicherte der Fall. Der bundesweite Durchschnittwert liegt bei 397,6, der von Bayern bei 414,2.