Studierende der Kammermusikklasse Prof. Nina Janßen-Deinzer
Foto: Hochschule für Musik Nürnberg
NEUMARKT. Auf zwei besondere Highlights der klassischen Kammermusikliteratur dürfen sich alle Kammermusikfreunde am Sonntag freuen.
Im Reitstadel werden zwei der berühmtesten und berührendsten Werke dieses klassisch-romantischen Genres erklingen: das Quintett KV 581 von Wolfgang Amadeus Mozart und das Oktett op. post. 166 D 803 von Franz Schubert.
Einerseits kammermusikalisch ausgesprochen fein, andererseits fast schon kraftvoll orchestralisch verwebt Schubert in seinem monumentalen Werk auf faszinierende Weise die drei Bläser mit den fünf Streichern. Sehnsüchtig-romantische Klänge wechseln ab mit heiteren Sätzen ganz im Stil der klassischen Divertimenti, heißt es in der Einladung.
Präsentiert werden die Meisterwerke von Studierenden der Kammermusikklasse Prof. Nina Janßen-Deinzer.
Das Konzert am Mittwoch im Historischen Reitstadel beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro (ermäßigt 5 Euro). Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf zum Beispiel in der Touristen-Information der Stadt Neumarkt.