Die Jungen Freien Wähler wählten ihre Kreis-Vorstandschaft neu
NEUMARKT. Matthias Penkala bleibt Kreischef der Jungen Freien Wähler.
Penkala konnte rund 25 Gäste zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Er ging auf die Aktivitäten der JFW ein und hob die Bildungsfahrt nach Berlin im Rahmen der Bundespräsidentenwahl hervor. Infoveranstaltungen zum Thema Freihandelsabkommen, sowie Frühschoppen mit FW-Kommunalpolitikern wurden ebenfalls angeboten. Mit ihm als Landesvorsitzender der JFW in Bayern, Julia Haubner als Bezirksvorsitzende und Christopher Würz als stellvertretender Bundesvorsitzender sei man auf fast allen Ebenen gut vertreten, sagte er.
Erfreulich sei die Mitgliederentwicklung: "2011 begann unsere Erfolgsgeschichte mit elf Gründungsmitgliedern, heute sind wir 41 und gehören zu den stärksten JFW Gruppierungen in Bayern", so Penkala. In Bezug auf die OB-Wahl sicherte Matthias Penkala die Unterstützung der JFW für Thomas Thumann zu:
Thumann und der FW-Kreisvorsitzenden Günter Müller lobten die Arbeit der JFW im Landkreis und dankten für die gute Zusammenarbeit auch in den Ortsverbänden.
Zu Gast war auch der Bundestagskandidat der Freien Wähler, Manuel Werthner aus Amberg, der seine Agenda vorstellte und besonders auf Steuergerechtigkeit und Umwelt-und Energiepolitik einging.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Penkala als Vorsitzender bestätigt.Stellvertreter sind Julia Haubner aus Neumarkt, Julia Strobl aus Lauterhofen und Christopher Würz aus Sengenthal,
Kassier ist Sebastian Schrafl aus Berngau,
Medienreferent Sebastian Dippold aus Neumarkt und
Kassenprüfer sind Svenja Schreiner aus Mühlhausen und Sebastian Niebler aus Neumarkt