Unter den Besten


Auch junge Leute aus dem Landkreis Neumarkt wurden ausgezeichnet
Foto: Moosburger
NEUMARKT. Die IHK ehrte die besten 53 Absolventen der Aus- und Weiterbildung in der Region - darunter auch vier junge Leute aus dem Landkreis Neumarkt.

Sie erhielten bei einer Feier in Regensburg Urkunden für ihre Leistungen. Die jungen Männer und Frauen legten unter den insgesamt 5000 Prüfungsteilnehmern die besten Abschlüsse ihres Faches ab.

Die Ehrung übernahmen IHK-Präsident Gerhard Witzany und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes. Beide zeichneten auch die Ausbildungsbetriebe und die Ausbilder der besten Azubis aus und dankten den Berufsschulen.

Aus dem Prüfbezirk Neumarkt wurden der Mechatroniker Philipp Geitner, die Veranstaltungskauffrau Chiara Haeffner, der Maschinen- und Anlagenführer Patrick Lehner und der Technische Produktdesigner Fabian Meyer ausgezeichnet.


In seiner Festrede betonte IHK-Präsident Witzany die "enorme Bedeutung" der dualen Berufsausbildung und der berufsbegleitenden Weiterbildung für die Fachkräftesicherung in der Region. Die betriebliche Ausbildung sei "ein Markenzeichen der deutschen Wirtschaft wie das Label 'Made in Germany'", sagte Witzany. Ermöglicht werde die hohe Qualität durch das Engagement der Betriebe und der Berufsschulen.

Von der Politik erhoffen sich die Partner des dualen Bildungssystems wieder mehr Unterstützung. "Nach Jahrzehnten der Diskussion um Akademisierung und Internationalisierung, wird der Wert der dualen Ausbildung derzeit wieder mehr geschätzt und neu diskutiert", sagte der IHK-Präsident. Es sei höchste Zeit zu handeln. Die Unternehmen in der Oberpfalz meldeten seit 2010 immer mehr offene Ausbildungsplätze. Im letzten Jahr blieben 1800 Stellen in der Region unbesetzt.

Beim Thema Weiterbildung legt der IHK-Präsident den Unternehmen nahe, in die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter bei der Digitalisierung zu investieren. "In knapp jedem zweiten Unternehmen fehlt es heute schon an Fachkräften, die mit IT-Wissen plus Fertigungs-Know-how die vierte industrielle Revolution gestalten könnten", so der IHK-Präsident. Lebenslanges Lernen "on the job" sei harte Arbeit, gibt Witzany zu, doch für die Absolventen einer Weiterbildung und für ihre Arbeitgeber lohne sich das gleichermaßen.
03.04.17
Neumarkt: Unter den Besten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang