Die Reisegruppe auf der Treppe zum Palazzo della Ragione
NEUMARKT. Auf den Spuren des früheren Kapuzinerklosters in Neumarkt machte sich das Evangelische Bildungswerk auf nach Padua in Norditalien.
Die ehemalige Klosterkirche und jetzige evangelische Christuskirche war nämlich dem Heiligen Antonius gewidmet. Jetzt führte eine Bildungsreise dorthin, wo der Heilige Antonius am 13. Juni 1231 verstarb und in der Basilika bestattet wurde. Als Reiseleiter war Domkapitular Norbert Winner von der katholischen St. Johannesgemeinde mit von der Partie.
Das Lebenswerk von Antonius stand im Mittelpunkt der Besichtigungen. Neben der Basilika beeindruckten dabei besonders der Dom mit seinem Baptisterium, das Ghetto der Juden und die Capella di Serovegni mit ihren Fresken von Giotto aus dem 13. Jahrhundert.