Kombiklasse angestrebt

NEUMARKT. Die Gemeinde Berg will für die Chunradus-Grundschule in Sindlbach im Schuljahr 2017/2018 eine "Kombiklasse 1/2".

Bürgermeister Helmut Himmler informierte den Gemeinderat über verschiedene Gesprächsrunden in Sachen Klassenbildung. Dabei habe es unterschiedliche Auffassungen und auch "Aufgeregtheiten" über den richtigen Weg der Schulorganisation im kommenden Schuljahr gegeben. Er wies darauf hin, dass die Gemeinde nicht über die Bildung von Schulklassen entscheidet. Dies sei eine staatliche Aufgabe, die das Staatliche Schulamt im Landkreis Neumarkt vornehmen wird.


An der kleinen Grundschule mit derzeit 75 Kindern können zum anstehenden neuen Schuljahr im September 2017 voraussichtlich lediglich fünf oder sechs ABC-Schützen aus dem noch bestehenden Schulsprengel eingeschult werden, so dass am zweiten Grundschulstandort im Gemeindebereich Berg keine neue Eingangsklasse gebildet werden kann.

Das Interesse der Gemeinde - so das Gemeindeoberhaupt - sei ganz klar und eindeutig. In Sindlbach soll nämlich im Herbst eine Kombiklasse 1/2 mit voraussichtlich 19 Schülern gebildet werden, so dass alle vier Jahrgänge an der Chunradus-Grundschule verbleiben und dort unterrichtet werden.

Während des gesamten Prozesses im Vorfeld der Klassenbildung habe er sich gegen eine Beschulung der Erstklässler an der Schwarzachtelschule Berg ausgesprochen. Die Gemeinde drücke damit in Übereinstimmung mit der Bürgerschaft in Sindlbach aus, dass die Chunradus-Grundschule als zweite eigenständige Grundschule in der Gemeinde Berg auf jeden Fall gehalten und gesichert werden soll.

Inzwischen sei die gesamte Entwicklung auf einem guten Weg und Schulleiterin Brigitte Kopp leiste überaus engagierte Arbeit. Die Eltern könnten darauf vertrauen, dass ihre Kinder auch und gerade in Kombiklassen individuell bestens gefördert würden.

In Berg werde es nach Informationen Himmlers im September drei relativ kleine Klassen mit jeweils rund 20 Schülern geben. Es werde wiederum eine sogenannte erste "Gebundene Ganztagsklasse" geben, so dass auch im kommenden Schuljahr in allen vier Klassenstufen eine gebundene Ganztagsklasse angeboten werden kann. Die Gemeinde Berg werde als Kooperationspartner der Ganztagsklassen agieren, während die "Offene Ganztagsschule" weiter mit den "Rummelsbergern" kooperieren wird.

Im laufenden Schuljahr ist die Ganztagsbetreuung in Berg im Grundschulbereich noch einmal um etwa zehn Prozent angestiegen, so dass inzwischen nahezu 68 Prozent der Schüler in Berg und Sindlbach ganztags mit flexiblen Angeboten betreut werden.

Insgesamt - so Himmler - erwarte man beste Lernbedingungen an den Grundschulen in Berg und Sindlbach und das sei äußerst erfreulich.
12.04.17
Neumarkt: Kombiklasse angestrebt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang