Ehefrau starb

NEUMARKT. Bei einem Unfall auf der Autobahn am sogenannten Rödlberg erlitt am Montag-Nachmittag die Ehefrau des Fahrers tödliche Verletzungen.

Der Fahrer - wie seine Ehefrau aus dem Landkreis Mannheim - sowie ein weiterer Mitfahrer erlitten schwere Verletzungen.

Nach Angaben der Autobahnpolizei befuhr der 36jährige Mann gegen 13.45 Uhr mit seinem schwarzen VW-Polo die A3 zwischen den Anschlussstellen Neumarkt-Ost und Neumarkt in Richtung Nürnberg. Am Beifahrersitz saß sein 30jähriger Schwager. Am Rücksitz befand sich seine 34jährige Ehefrau.


Bei der Abfahrt am Rödelberg geriet der Polo plötzlich ins Schleudern und kam aus bislang noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich an der Böschung. Zur Unfallzeit regnete es.

Der Fahrer und der Beifahrer wurden mittelschwer verletzt und kamen in ein Klinikum.

Die 34jährige Ehefrau des Fahrers am Rücksitz verletzte sich schwer und wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Regensburger Klinikum gebracht. Dort erlag die Frau im Laufe des Nachmittags ihren schweren Verletzungen.

Die Staatsanwaltschaft Nürnberg ordnete die Hinzuziehung eines Unfallsachverständigen an.

An der Unfallstelle bildete sich ein Rückstau bis zu zwölf Kilometern. Der Verkehr in Richtung Nürnberg wurde an der Anschlussstelle Neumarkt-Ost ausgeleitet. Die Totalsperre der A3 dauert bis zum Ende der Abschleppmaßnahmen gegen 18.30 Uhr an, hieß es von der Polizei.

Aktualisierung: Kurz nach 19 Uhr teilte die Autobahnpolizei auf Anfrage von neumarktonline mit, daß die Unfallstelle soeben geräumt ist. Die Stauungen lösen sich auf.
17.04.17
Neumarkt: <font color="#FF0000">Ehefrau starb</font>
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang