In Berg wurde die FW-Vorstandschaft weitgehend bestätigt
NEUMARKT. Hans Bogner wurde bei der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler in Berg einstimmig als Vorsitzender bestätigt.
Ohne "parteipolitisches Geplänkel", so Bogner, leiste man mit drei Gemeinderäten im Berger Gemeinderat eine sachbezogene Kommunalpolitik. Er lobte dabei die gute Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen. Dies mache in Berg Kommunalpolitik leichter und gestaltungsoffener.
Kreisvorsitzender
Günter Müller berichtete in seinem Referat von den derzeitigen Haushaltsberatungen im Kreistag. Das beachtliche Haushaltswerk von nunmehr 142 Millionen stehe in der kommenden Woche zur Beschlussfassung. Der Landkreis investierte zum Beispiel sehr zukunftsweisend beim Kreisstraßenbau, bei Vorfinanzierungsleistungen für das Klinikum oder in die Erweiterung des Wertstoffhofes "Blomenhof".
Einen breiten Raum nahm in der sich anschließenden Diskussion die Entwicklung im Sozial- und Gesundheitsbereich ein. Im Besonderen wurde die ständige Erweiterung und Qualifizierung des Klinikums Neumarkt gelobt. Dies sei "zukunftsweisend" für die wohnortnahe Krankenhausversorgung.
Bei der turnusgemäßen Vorstandswahl wurde Bogner einstimmig als Vorsitzender bestätigt.
Neu zur Seite als stellvertretender Vorsitzender steht ihm Gemeinderat Alois Sichert aus Hausheim. Weitere Vorstandsmitglieder sind as
Kassier Georg Simson, als
Schriftführer Manfred Lutz, als
Beisitzer Ludwig Eimer, Manfred Modes, Stefan Fügl, Franz Lukas, Johann Polster, Josef Schottner, Alfred Schillinger, Harald Angermeier und als
Kassenprüfer Vitus Rupp und Werner Bauer