Eine szenische Führung mit dem pfalzgräfischen Gefolge ist geplant
NEUMARKT. Für den 1. Mai um 13.30 Uhr haben die Neumarkter Mittelalterfreunde eine szenisches Führung im historischen Gewand konzipiert und einstudiert, die erstmals öffentlich gezeigt wird.
Das "Pfalzgräfisches Gefolge" will damit ein historisches Ereignis aus dem Jahr 1427 wieder lebendig werden lassen.
Es war Mitte Oktober 1427, als zu abendlicher Stunde noch eine Gruppe Reisender aus Nürnberg am Unteren Tor Einlass begehrte, darunter eine in der Stadt bekannte, aber auch aus einem bestimmten Grund lange gesuchte Person. "Die Scheuenpflügin ist in der Stadt", diese Nachricht dürfte sich in Windeseile verbreitet haben. Wer Elisabeth Scheuenpflug war, die mit einem Geleitbrief geschützt in der Stadt Neumarkt übernachten wollte, und wie ihr Schicksal von pfalzgräfischem und städtischem Recht bestimmt wurde, zeigen rund ein Dutzend Mitglieder der Gewandgruppe des Vereins.
Der Treffpunkt für die Führung ist vor dem NKD an der Unteren Marktstraße. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen, da nur maximal 30 Teilnehmer an der Sonderführung teilnehmen können. Tickets können in der Touristen-Information bezahlt werden. Wenn noch Plätze frei sein, kann auch am 1. Mai spontan mitgegangen werden.
Pro Person fallen 4 Euro an, Kinder bis 12 Jahre sind frei. Die Führung beginnt um 13.30 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Sie endet am Residenzplatz. Weitere Infos unter Telefon 09181/255125.