"Spuren einer Königin"

NEUMARKT. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege veranstaltet vom 9. bis 11. Juni eine Lehrfahrt, bei der die Rose eine wichtige Rolle spielt.

Ziel ist das älteste Rosendorf Deutschlands Steinfurth, wo seit 150 Jahren Rosen angebaut werden. Darüber hinaus wird eine Saatgut-Firma besichtigt. Dort werden ökologisch produzierte Saaten vertrieben, die von einem Initiativkreis stammen, der sich mit der Züchtung und Erhaltung von Gemüse- und Blumensaatgut beschäftigt.


Danach wird eine Bioland-Rosenbaumschule in Steinfurth besichtigt. Dort erhalten die Teilnehmer Informationen über die naturgemäße Rosenpflege.

Am nächsten Tag steht die älteste Rosenschule Deutschlands,auf dem Programm. Hier widmet man sich besonders der "alten Rosen". Außerdem wird das Rosenmuseum in Steinfurth und ein Rosenpark besichtigt.

Am Sonntag geht die Reise weiter nach Kassel, wo der größte Bergpark Europas besichtigt wird. Im Park ist die Roseninsel ein Anziehungspunkt.

Nachdem noch einige Plätze frei sind, können sich kurzentschlossene Interessenten noch anmelden bei der Geschäftsstelle des Kreisverbandes im Landratsamt Neumarkt unter Telefon 09181/470-352 oder - 311.
09.05.17
Neumarkt: "Spuren einer Königin"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang