NEUMARKT. Der Neumarkter Arzt Dr. med. Götz Gerresheim berichtet am Samstag um 19 Uhr im Ärztehaus über seine Arbeit für "Ärzte ohne Grenzen".
Der Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Neumarkt arbeitet seit dem Jahr 2000 für die humanitäre Hilfsorganisation.
Gerresheim wird bei seinem Vortrag im Ärztehaus über seinen vierwöchigen Aufenthalt im Nordosten von Nigeria Ende 2014 berichten.
Die islamistische Gruppierung Boko Haram führt mit der nigerianischen Armee in dieser Region des Landes eine gewaltvolle Auseinandersetzung. Als Folge der bürgerkriegsähnlichen Zustände hat die lokale Bevölkerung nur einen sehr begrenzten Zugang zu medizinischen Versorgung. Zur Zeit sind etwa zwei Millionen Nigerianer auf der Flucht in ihrem eigenen Land und jüngst droht eine der schwersten Hungersnöte der vergangenen Jahre.
Gerresheim hat als Anästhesist mit einem internationalen Team von Ärzten, Hebammen und Krankenpflegern in einem Projekt gearbeitet, das sich auf Geburtshilfe spezialisiert hat.
Im Herbst 2017 wird Dr. Gerresheim das fünfte Mal zur humanitären Hilfe für Ärzte ohne Grenzen im Einsatz sein.
Der Besuch des Vortrags ist kostenlos.
Veranstalter ist der SPD-Orts- und Kreisverband Neumarkt