Die Diva und der Nazi

NEUMARKT. Eine "Sonntagsführung für jedermann" widmet sich dem Schauspiel-Star der 30er Jahre, Käthe Dorsch - und dem Nazi-Dichter Dietrich. Eckart.

Die einzige Gemeinsamkeit der beiden ist wohl, daß sie in Neumarkt geboren sind. Trotzdem ist in der Ankündigung der Sonntagsführung aus dem Neumarkter Rathaus wörtlich von "Neumarkter Persönlichkeiten" die Rede.

Die unverdiente Ehre für den Hitler-Verehrer und glühenden Nazi Eckart, mit dem berühmten Filmstar in einem Satz erwähnt zu werden, soll in der Ankündigung mit dem Zusatz wohl etwas relativiert werden, das Wirken der "beiden Persönlichkeiten" werde "auch kritisch hinterfragt".


Am Sonntag, 2. Juli, hält die Stadt- und Kirchenführerin Madga Burger die "ganz spezielle Sonntagsführung für jedermann".

Käthe Dorsch, die es von der kleinen Chorsängerin bis zur Wiener Burgschauspielerin und zum umjubelten Filmstar geschafft hat, ist in Neumarkt am Unteren Markt geboren. Als heute fast vergessene Diva hat sie ein sehr bewegtes und erfolgreiches Leben als Operettenstar und Schauspielerin geführt.

Dietrich Eckart erblickte als Sohn eines Notars ebenfalls am Unteren Markt das Licht der Welt. Er versuchte sich als Dichter und Dramatiker und war früher Anhänger des Nationalsozialismus und Ideengeber Adolf Hitlers.

Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Die Führung dauert etwa 90 Minuten. Die Kosten betragen pro Person 4 Euro; Kinder bis zwölf Jahre sind frei.Tickets können in der Touristen-Information in der Rathauspassage , Telefon 09181/255-125, vorab bezahlt werden. Wenn es noch Plätze für die Führung gibt, kann man auch spontan mit dabei sein.
21.06.17
Neumarkt: Die Diva und der Nazi
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang