Das Deusmaurer Moor ist Veranstaltungsort für das Moorfest der Naturschützer
Foto: Hubert Schraml.
NEUMARKT. Das Moorfest der Kreisgruppe Neumarkt des Bund Naturschutz ist inzwischen schon zur Tradition geworden. Es findet am Sonntag ab 13 Uhr am Ollertshof statt.
Das Deusmauerer Moor ist der wohl beeindruckendste Lebensraum im Landkreis Neumarkt, heißt es in der Einladung. Am Sonntag haben alle Interessierten die Möglichkeit, einen kleinen Einblick in dieses Moor zu bekommen. In geführten Wanderungen über den gesamten Nachmittag verteilt geben Mitglieder des BN einige Schätze des Moores preis.
Dazu brauchen die Besucher aber Gummistiefel und eine alte Hose, denn an manchen Stellen enthält das Moorwasser Stoffe, gegen die die modernen Waschmittel machtlos sind. Auch für Kinder gibt es spezielle Führungen, bei denen der Biber im Mittelpunkt steht. Der Biber hat das Moor weitgehend für sich in Anspruch genommen und seine Aktivitäten sind überall zu sehen. Spiele, Bastelaktivitäten und Beobachtungen runden das Kinderprogramm ab.
Die Faszination dieses Lebensraums erschließt sich nicht mit einem Besuch. Nur wer immer wieder in diese Landschaft eintaucht, wird ihr näher kommen. Für die Besucher hat der BN deshalb eine Fotoausstellung vorbereitet, die Bilder zeigt, die nicht an einem Tag entstehen.
Auch heute bleibt das Moor ein sehr fragiler Lebensraum mit einer Dynamik, die nicht jedem sofort einleuchtet. Entwässerung und Eutrophierung sind nur zwei Bedrohungen, die dem Moor immer wieder zusetzen.