NEUMARKT. Im Neumarkter Berufsschulzentrum wollen am Mittwoch Vertreter von CSU, SPD, Linke und Grünen mit Schülern und Erstwählern diskutieren.
Das Projekt der "Deutschen Gesellschaft" in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung möchte der geringen Wahlbeteiligung unter den Erstwählern und der Politikverdrossenheit bei jungen Menschen entgegenwirken. Das Wahlprojekt soll die jungen Erwachsenen nicht nur gezielt dazu anregen, wählen zu gehen, sondern sie darüber hinaus motivieren, sich aktiv an der Ausgestaltung der Demokratie zu beteiligen, hieß es.
Zentrales Element des Projektes ist ein Austausch zwischen den Schülern und den Kandidaten. In Form eines "Speed-Datings" sollen die jungen Erwachsenen die Politiker in Kleingruppen zu verschiedenen für sie relevanten Themen interviewen.
Diese Kandidaten nehmen teil:
Stephan Meier (CSU),
Johannes Foizick (SPD),
Dominic Lenz (Die Linke) und
Yvonne Rösel (Bündnis ´90/Die Grünen).