Münsterchor bei Willibaldswoche


Münsterchor und Münsterorchester aus Neumarkt gestalteten die Eröffnung der Willibaldwoche
Fotos: Geraldo Hoffmann
NEUMARKT. Der Münsterchor und das Münsterorchester St. Johannes aus Neumarkt gestalteten die feierliche Eröffnung der Willibaldswoche in Eichstätt.

Einen Tag nach dem deutlichen Ja des Bundestags zur "Ehe für alle" sprach der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke vor 1000 Ehejubilaren von einer "von Gott gesegneten Polarität von Mann und Frau".

Mit einem Pontifikalamt am Samstag im Eichstätter Dom hat Bischof Hanke bei einem "Tag der Ehejubilare" die diesjährige Willibaldswoche eröffnet. In der Ehe als Sakrament verbinde sich Gottes Ja und Gegenwart mit dem Ja zweier Menschen, sagte Hanke in seiner Predigt im vollbesetzten Gotteshaus. Die Kirche sei dankbar für die gelebte Treue der Eheleute, weil sie in Höhen und Tiefen des Lebens bezeuge: "Gott ist da, Gott geht mit, ohne Wenn und Aber".


Füreinander einzustehen, Verantwortung füreinander zu tragen sei ein wichtiger Aspekt des Ehebundes. Doch die Politik sei heute geneigt, Ehe im staatlichen Bereich fast ausschließlich auf den Aspekt der Verantwortung zweier Menschen füreinander zu reduzieren. Dies sei bei der politischen Debatte um die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare deutlich geworden. Wo zwei Menschen Verantwortung füreinander übernehmen, wolle die Politik das Etikett Ehe samt den staatlichen Vergünstigungen verleihen.

Christliche Ehe bedeute, füreinander Verantwortung zu tragen im Prozess der Menschwerdung. Das vollziehe sich über die Differenz des Mannseins und Frauseins, wie es Papst Franziskus in seiner Enzyklika Amoris laetitia beschreibt. Ehe nach dem Verständnis der Kirche sei "von Gott gesegnete Polarität von Mann und Frau".

Den Jubiläumspaaren im Eichstätter Dom gab Bischof Hanke mit auf den Weg: "Wo Gottes Gegenwart im Ehebund spürbar ist, sollen sich beide Ehepartner immer neu zusprechen: Wie schön, dass es Dich gibt!" Zum Tag der Ehejubilare in der Willibaldswoche hatte die Diözese Eichstätt Ehepaare im Bistumsgebiet eingeladen, die seit 50 Jahren verheiratet sind. Während des Gottesdienstes im Dom wurden die Jubelpaare von Bischof Hanke und weiteren Geistlichen einzeln gesegnet.

Der Münsterchor und das Münsterorchester aus Neumarkt sowie Domorganist Martin Bernreuther gestalteten den Gottesdienst musikalisch. Anschließend stand die Begegnung der Ehejubilare mit dem Bischof beim Mittagsessen im Festzelt auf der Seminarwiese im Mittelpunkt.Ein Orgelkonzert und eine Andacht am Nachmittag in der Schutzengelkirche rundeten das Programm ab.

Die Willibaldswoche wird am Montag mit einem "Abend der Stille" im Eichstätter Dom fortgesetzt. Die Wallfahrts- und Begegnungwoche zu Ehren des Bistumsgründers steht in diesem Jahr unter dem Motto "Aufbrechen im Glauben - Gemeinsam Kirche sein".
pde

Viele Jubiläums-Ehepaare waren in den Eichstätter Dom gekommen
01.07.17
Neumarkt: Münsterchor bei Willibaldswoche
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang