NEUMARKT. Die Geschäftsstelle des Projekts "Quellenreich - Regionalpark Neumarkt" ist umgezogen und jetzt im Rathaus Lauterhofen erreichbar,
Das Projekt startete vor knapp neun Monaten nach intensiver Vorarbeit und zahlreichen Workshops mit Partnern der Region. Projektträger ist die Regina Neumarkt.
Die Gemeinden Neumarkt, Pilsach, Lauterhofen und Velburg, die das Projekt tragen, hatten von vorneherein eine rotierende Geschäftsstelle vereinbart. Nach neun Monaten steht nun der erste turnusmäßige Umzug an: die Geschäftsstelle ist vom Rathaus Velburg ins Rathaus Lauterhofen umgezogen.
Die Bürgermeister der Projektgemeinden Bernhard Kraus, Ludwig Lang, Adolf Wolf und Rainer Seitz als Vertreter des Neumarkter Oberbürgermeister Thomas Thumann nutzten zusammen mit dem Abteilungsleiter für Kreisentwicklung, Michael Gottschalk, und Projektmanagerin Maria Rammelmeier den Umzugstermin für einen kurzen Zwischenbericht des Projektes.
Der Regionalpark wird von einer Lenkungsgruppe mit Vertretern aus verschiedenen Bereichen gesteuert, die sich viel vorgenommen haben.
Mit dem Ziel, bestehende Angebote und regionale Besonderheiten besser hervorzuheben und zu vernetzen, soll beispielsweise eine Radroute durch den Regionalpark initiiert werden. "Regionalparkoasen" sollen als Orte der Ruhe und Kraft entstehen, Themen-Wanderwege sollen die Qualitäten der Region herausstellen.