"Verhalten ist inakzeptabel"

NEUMARKT. Zwei UPW-Stadträte sprechen dem Flitz-Kandidaten Dieter Ries "jegliche Befähigung für die Bewerbung" um den OB-Sessel ab.

Hintergrund ist der Rücktritt von Leitendem Rechtsdirektor Jürgen Kohler als Wahlleiter (wir berichteten). Kohler protestierte mit diesem Schritt gegen das Verhalten des Flitz-Stadtrates im Zusammenhang mit der geplanten Personalaufstockung bei der Neumarkter Feuerwehr.


Kurz nach der Veröffentlichung in neumarktonline gaben die UPW-Stadträte Ruth Dorner und Martin Meier in einem "Offenen Brief" eine Stellungnahme ab, in dem sie das Vorgehen von Dieter Ries als "inakzeptabel" bezeichnen.
Wir veröffentlichen den Offenen Brief" im Wortlaut:

Die Äußerungen von FliTZ-Stadtrat Dieter Ries bezüglich der Diskussion um die Einstellung von vier zusätzlichen hauptamtlichen Kräften bei der Feuerwehr Neumarkt sind unerträglich und nicht mehr zu akzeptieren.

Zunächst ist anzuführen, dass Herr Ries bei der Diskussion und Abstimmung zu diesem Tagesordnungspunkt überhaupt nicht mehr im Sitzungssaal anwesend war. Diesen hatte er nach Ablehnung seines Antrages auf Abbruch der Sitzung verlassen.
Sich nun hinzustellen und der Verwaltung und der Stadtspitze "gezielte Lügen" und "Vorenthaltung von Informationen" vorzuwerfen ist alleine aus diesem Grund eine erwähnenswerte Tatsache.

Im gleichen Atemzug Herrn Leitenden Rechtsdirektor Kohler zu diffamieren und mit ähnlichen Vorwürfen zu konfrontieren, übrigens einem Mann mit ausgewiesener Fach- und Handlungskompetenz und hoher Reputation in der öffentlichen Wahrnehmung, widerspricht ebenso allen gesellschaftlichen Umgangsformen und ist auf das Schärfste zu missbilligen.

Es geht in diesem Fall einzig und allein um die Sicherheit der Neumarkter Bürgerinnen und Bürger.
Und diese darzustellen ist Aufgabe aller gewählten Vertreter.

Sowohl der Feuerwehrbedarfsplan als auch die Verantwortlichen der Neumarkter Feuerwehr sprechen aufgrund der immer höheren Aufgabendichte von der "dringenden Notwendigkeit", zur Gewährleistung der schnellen und effektiven Hilfe im Bedarfsfall diese zusätzlichen Kräfte einzustellen. Im Übrigen eine Sichtweise, wie sie nicht nur von der UPW-Fraktion sondern auch von Feuerwehrreferent Reinhard Brock (CSU) vertreten wird.

Niemals dürfen auf diesem Themengebiet Wahlkampfgeplänkel, übliches destruktives Abstimmungsverhalten oder vorgeschobene Einsparmaßnahmen ins Feld geführt werden.
Vielmehr sind Seriosität, Abwägung von Argumenten sowie die Erfordernis der Einhaltung gesetzlicher Grundlagen insbesondere hier - zum Schutze der Bevölkerung - in ganz besonderem Maße zu beachten.

Jemandem, der offenbar diese Voraussetzungen nicht mit sich bringt und alleine mit persönlichen Angriffen und Diffamierungen gegen leitende Beamte agiert, muss jegliche Befähigung für die Bewerbung um das höchste Amt der Stadt in aller Deutlichkeit abgesprochen werden.

04.08.17
Neumarkt: "Verhalten ist inakzeptabel"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang