Die Pferde- und Fohlenschau soll ein Höhepunkt des Volksfestes werden
Foto:Archiv
NEUMARKT. Mit der traditionellen Pferde- und Fohlenschau am Vormittag wird der letzte Tag des Neumarkter Jura-Volksfestes am Montag eingeläutet.
Um 9 Uhr stehen auf der Wiese hinter der Kleinen Jurahalle dann wieder die Vierbeiner im Mittelpunkt. In einer abwechslungsreichen Pferdeshow sollen etwa 150 Pferde zu sehen sein.
Sie werden dabei aber nicht einfach durch das Oval des Auftriebsgeländes geführt. Zu sehen ist nach Angaben der Veranstalter vielmehr eine aufwändige und rasante zweistündigen Präsentation, bei der etwa eine Kutschenparade genauso zu sehen sein wird, wie zum Beispiel Brauereigespanne, Dressur- und Springvorführungen und verschiedene "Show-Acts".
Jedes Jahr lassen sich rund 10.000 bis 15.000 Besucher bei freiem Eintritt die Pferde- und Fohlenschau beim Neumarkter Volksfest nicht entgehen, darunter auch wieder viel Prominenz aus der Politik. Oberbürgermeister Thomas Thumann wird dazu heuer unter anderen Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt begrüßen können.
Wie in den letzten beiden Jahren wird auch heuer wieder der getrennte Ein- und Ausgang für die Pferde in das Vorführoval eingerichtet. Die Pferde kommen auf der Seite des Bahndamms in das Vorführgelände herein und verlassen es dann nach der Präsentation auf der Seite der Kleinen Jurahalle. Dies sorgt für eine Straffung des Programmablaufs.
Als Vorsichtsmaßnahme im Hinblick auf Tierseuchen, besonders auf die in Bayern vor längerer Zeit aufgetretenen Fälle von "infektiöser Anämie der Einhufer", müssen die Pferdehalter für jedes anwesende und teilnehmende Pferd den "Pferdepass" mitführen. Dies wurde auch heuer wieder zwischen der Stadt und dem Veterinäramt so vereinbart, auch zum Schutz der teilnehmenden Pferde und um auf diese Weise die Verunsicherung der Pferdehalter so gering wie möglich zu halten.
Die Stadt wies darauf hin, dass schon bei der Einfahrt der Teilnehmer in den Parkplatz eine erste Kontrolle stattfindet, bei der die Pferdepässe geprüft werden. Ohne diesen Pass ist weder die Einfahrt in das Gelände noch die Teilnahme an der Pferde- und Fohlenschau möglich.