Über Kartoffel diskutiert


Die neuen Kartoffelsorten wurden genau unter die Lupe genommen
Foto: Burgis
NEUMARKT. Knödelspezialist Burgis lud die Landwirte seiner Erzeugergemeinschaften zu einem gemeinsamen Feldtag auf dem Versuchsfeld des Betriebs Seemeier in Berching ein.

Auch Christina Dietmayr von der Geschäftsführung des Unternehmens war mit dabei.

50 Kartoffelanbauer nahmen am Feldtag teil und erhielten aktuelle Informationen von verschiedensten Experten. Zum einen wurden ihnen die neuesten Maschinen für ihren Tätigkeitsbereich vorgeführt; so hatte eine Firma einen der modernsten Kartoffelroder mit dabei. Ebenfalls zur Begutachtung standen ein Bodenbearbeitungsgerät und ein neuer Traktor mit vertikalem Lenksystem zur Verfügung.


Burgis und mehrere Züchterfirmen präsentierten Ergebnisse ihrer Sortenversuche zum Thema regionaler Kartoffelanbau. Wichtig war dabei die Resistenz gegenüber verschiedenen Einflüssen wie Krankheiten und Trockenheit. Außerdem wurden der Ertrag der Kartoffelsorten sowie deren passgenaue Weiterverarbeitung zu Burgis Knödel- und Kloßteigspezialitäten besprochen.

Burgis- Einkaufsleiter Johannes Seemeier stellte im Detail die Ergebnisse eines Burgis Großversuchs vor, in dem sechs Sorten auf jeweils 0,3 Hektar getestet worden waren. Die Züchterfirmen stellten ihre eigenen, neuen Kartoffelsorten vor. Die neuen Erkenntnisse konnten im Fachgespräch bei einer gemeinsamen Brotzeit vertieft werden.
27.08.17
Neumarkt: Über Kartoffel diskutiert
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang