NEUMARKT. Viele Wähler wollen sich den Weg ins Wahllokal sparen: in der Stadt Neumarkt wurden bereits zahlreiche Briefwahlanträge eingereicht.
Für die am 24.September stattfindende Bundestagswahl waren es mit Stand Donnerstagabend 2642 Wähler, die von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen. Gegenüber dem Vergleichszeitpunkt bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2013 ist dies ein deutlicher Anstieg. Damals hatten am 24. Tag vor der Wahl gerade einmal 852 Wähler Briefwahlanträge gestellt.
Insgesamt waren es bei der letzten Bundestagswahl dann am Ende 7.818 Briefwahlanträge.
Auch im Hinblick auf die in Neumarkt am gleichen Tag stattfindende OB-Wahl ist ein deutlicher Run auf die Briefwahlunterlagen erkennbar. Ebenfalls zum Stand 31.August haben hier 1899 Wähler einen Antrag für die Briefwahlunterlagen gestellt. Im Vergleich zum selben Zeitpunkt vor der letzten OB-Wahl am 25.September2011 sind dies wesentlich mehr. Damals hatten bis zum 24. Tag vor der Wahl 719 Wähler einen solchen Antrag gestellt.
Am Ende waren es bei der OB-Wahl 2011 dann insgesamt 4.743 Briefwahlanträge.
Die Stadt hat bereits im Vorfeld mit einer weiteren Zunahme bei den Briefwählern gerechnet und daher die Zahl der Briefwahlbezirke bei der Auszählung von 12 auf 14 erhöht. Die Zahl der Wahllokale in Neumarkt beträgt 38.