Bauarbeiter im Diesel-Dunst


Bauarbeiter stehen täglich im Diesel-Dunst. Anders als bei Autos ist ein Rußpartikelfilter jedoch nicht vorgeschrieben

NEUMARKT. Viele der 3650 Bauarbeiter im Landkreis Neumarkt stehen täglich in nicht ungefährlichem Diesel-Dunst, warnt die Bau-Gewerkschaft.

Anders als bei Autos sei für Baumaschinen ein Rußpartikelfilter nicht vorgeschrieben, hieß es. Die IG Bau fordert jetzt verpflichtenden Filter für Bagger & Co.

Baustellen im Landkreis Neumarkt sollen rußfrei werden: Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat vor der Gesundheitsgefährdung durch Diesel- Baumaschinen gewarnt. "Egal ob Bagger, Walze oder Radlader - die Dieselrösser vom Bau sind ein riesiges Umwelt- und Gesundheitsproblem", sagt Christian Lang. Nach Einschätzung des Bezirksvorsitzenden haben Bauarbeiter ein besonders hohes Risiko für Lungen- oder Kreislauferkrankungen.


Die IG Bau Oberpfalz fordert deshalb eine Rußpartikelfilter-Pflicht für die Baubranche. "Bei Diesel-Autos ist ein Filter schon seit zehn Jahren vorgeschrieben. Derzeit wird zudem über die Verschärfung der Abgasnormen diskutiert. Es kann nicht sein, dass man auf der anderen Seite bei den besonders großen Luftverpestern wie Radladern beide Augen zudrückt", kritisiert Lang.

Ein verpflichtender Rußpartikelfilter sei ein wichtiger Beitrag zum Arbeitsschutz für die rund 3.650 Bauarbeiter im Landkreis Neumarkt. "Sie stehen täglich im Diesel-Dunst und atmen Emissionen ein, die nicht nur krebserregend sind, sondern auch bis zum Herzinfarkt führen können", sagtr der Gewerkschafter. Auch Anwohner von Baustellen würden durch den flächendeckenden Einsatz von Filtern wirksam geschützt. In manchen Städten machten ungefilterte Dieselabgase von Baumaschinen bis zu einem Viertel aller Stickoxid-Emissionen aus, so die Gewerkschaft.

Zwar gebe es bereits eine finanzielle Unterstützung für Unternehmer, die nachträglich einen Partikelfilter einbauen lassen. Bis zu 2000 Euro können sie dafür von der Berufsgenossenschaft Bau bekommen. "Doch um wirklich eine bessere Atemluft zu erreichen, reicht das nicht aus. Der Staat muss - wie heute schon in der Schweiz - den Partikelfilter vorschreiben und per Nachrüstprämie oder direkten Zuschüssen für die Neuanschaffung flankieren", fordert Lang.
24.10.17
Neumarkt: Bauarbeiter im Diesel-Dunst
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang