NEUMARKT. Die Orgel in der Kirche St. Andreas in Kleinalfalterbach wurde einer gründlichen Renovierung unterzogen. Jetzt gab es einen Zuschuß.
Die Orgel war zuletzt vor 30 Jahren gereinigt und gestimmt worden, sagte Kirchenpfleger Martin Kirsch.
Sie wurde Mitte des 18. Jahrhunderts gebaut. 1986 entschloss man sich, die Orgel neu aufzubauen und wieder instand zu setzen, berichtet Kirsch.
Nach über 30 Jahren war es nun wieder soweit. Die Restaurierung dauerte rund eine Woche. Zur St. Andreaskirchweih am ersten Advent kann die Orgel wieder in neuem Glanz erstrahlen und erklingen.
An den Kosten in Höhe von rund 10.000 Euro beteiligt sich die Diözese Eichstätt mit 25 Prozent. Der restliche Betrag wird von der Gemeinde Deining mit 15 Prozent, also 1124,40 Euro bezuschusst. "Diese Unterstützung leistet die Gemeinde gerne", sagte Bürgermeister Alois Scherer bei der Scheckübergabe an Pfarrer Michael Konecny und Kirchenpfleger Martin Kirsch.
Die verbleibenden Kosten von rund 6400 Euro werden von der Kirchenstiftung Kleinalfalterbach getragen.