Kein "Nachbarschaftsladen"

NEUMARKT. Aus einem "Nachbarschaftsladen" mit Lebensmitteln im Sortiment wird es in der Neumarkter Innenstadt wohl so schnell nichts werden.

Der Neumarkter Stadtrat wollte am Donnerstag sein "Druckmittel" gegenüber EDEKA nicht mehr weiter verfolgen - und stimmte vielmehr der Aufstellung des Bebauungsplanes zu, der der Einzelhandels-Gruppe einen Groß- und Einzelhandelsmarkt mit bis zu 2000 Quadratmetern Verkaufsfläche am Neumarkter Stadtrand ermöglichen soll.

Im Mai hatte der Bauausschuß der Stadt das "Grüne Licht" für den von EDEKA geplanten Großmarkt an der Amberger Straße noch listig mit der "Bitte" verbunden, doch auch in der Neumarkter Innenstadt einen "Nachbarschaftsladen" aufzumachen. Doch die Manager der EDEKA-Gruppe pokerten mit - und lehnten dies inzwischen rundweg ab: Ein solcher Nachbarschaftsladen in der Altstadt würde ein "wirtschaftliches Verlustgeschäft" bedeuten, hieß es in einer Stellungnahme.


Nach der Eröffnung des Einkaufszentrums am Unteren Markt sei der Einzugsbereich für Lebensmittelmärkte in der Innenstadt vollständig abgedeckt.

Und selbst um die Neumarkter Einzelhändler und Bürger sorgte sich das Unternehmen: ein weiterer Lebensmittelladen in der Innenstadt würde die Einzelhandelsstrukturen mit Bäckereien und Metzgereien gefährden und wohl auch die "immissionsschutzrechtlich sensible" Wohn-Nachbarschaft auf den Plan rufen, heißt es in der Stellungnahme der EDEKA-Gruppe.

Einen kleinen Köder gab es neben dem gesenkten Daumen für den Stadtrat aber doch: man könne auf dem Areal der ehemaligen Erwin-Lesch-Schule durchaus eine Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes "prüfen", hieß es - freilich "völlig unabhängig von den Planungen an anderen Standorten" und natürlich unverbindlich.

Bluff oder nicht - die Pokerrunde ging jedenfalls an EDEKA. Der Stadtrat stimmte der Aufstellung eines Bebauungsplanes auf dem Gelände der früheren Baumschule Pohl zu; von einem Kopplungs-Geschäft war keine Rede mehr.

Auf dem von EDEKA bereits erworbenen Gelände an der Amberger Straße sollen übrigens bereits die Rodungsarbeiten laufen, will ein Stadtratsmitglied beobachtet haben.
03.11.17
Neumarkt: Kein "Nachbarschaftsladen"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang