AOK-Direktor Gerhard Lindner blickt bei seinem Besuch der achtjährigen Annika beim Basteln über die Schulter
Foto: Julia Nägele
NEUMARKT. Schulkinder freuen sich, für berufstätige Eltern ist es oft ein Problem: Der Buß- und Bettag am schulfrei und Eltern müssen an diesem Tag für ihre Kinder eine Betreuung organisieren. Aber auch Eltern von Kindergartenkindern sind betroffen, da an diesem Tag viele Kindertagesstätten schließen.
Einige Arbeitgeber helfen ihren Mitarbeitern mit einem sogenannten Kindermitbringtag, so auch die AOK in Neumarkt. „Wir unterstützen unsere Beschäftigten aktiv bei der Kinderbetreuung und organisieren für deren Kinder einen spannenden und kurzweiligen Erlebnistag“, sagte AOK-Direktor Gerhard Lindner.
So wurden die Kinder mit einem gesunden Frühstück begrüßt. Anschließend tobten sie sich bei Bewegungsspielen aus und ließen ihrer Kreativität in einer Bastelstunde freien Lauf. Der Kindermitbringtag helfe Mitarbeitern, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, so Lindner.
Der Kindermitbringtag ist auch Teil der Zertifizierung zum familienfreundlichen Unternehmen „Audit Beruf und Familie“ durch die gemeinnützige Hertie-Stiftung. Die AOK Bayern wurde in diesem Jahr erneut zertifiziert. Dort gebe es bereits viele Regelungen zu familienfreundlichen Arbeitszeiten, den Kinderbetreuungsservice sowie flexible Wiedereinstiegsmöglichkeiten nach der Elternzeit.
Das Audit sieht vor, auch zukünftig weitere Potenziale für familienfreundliche Lebens- und Arbeitsbedingungen zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Dabei spielen Maßnahmen wie beispielsweise Informations- und Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege oder die bedarfsgerechte Ausweitung von Kindermitbringtagen künftig eine noch größere Rolle.
Der Buß- und Bettag war in fast allen Bundesländern bis 1995 gesetzlicher Feiertag - in Bayern allerdings nur in überwiegend evangelischen Gebieten, also nicht im Landkreis Neumarkt. 1995 wurde der Feiertag (außer in Sachsen) als arbeitsfreien Tag gestrichen, um die Mehrbelastung für die Arbeitgeber durch die Beiträge zur neu eingeführten Pflegeversicherung durch Mehrarbeit der Arbeitnehmer auszugleichen
Allerdings ist in Bayern am Buß- und Bettag an allen Schulen unterrichtsfrei.
Auch im Neumarkter Klinikum konnten die Mitarbeiter ihren Nachwuchs mitbringen