Erstes Kennenlernen von Bürgermeister Dr. Alfred Pohl und Neumarkts OB Thomas Thumann im Jahr 2010
Foto: Franz Janka
NEUMARKT. Die Stadtmedaille in Gold geht heuer an Mistelbachs Bürgermeister Dr. Pohl, die Silberne an Kulturstadtrat Frank und Stadtamtsdirektor Gabauer.
Das beschloß der Stadtrat am Montagabend in nichtöffentlicher Sitzung.
2018 finden die Feierlichkeiten zum Bestehen der Städtepartnerschaft mit Mistelbach seit 35 Jahren statt. In diesem Zusammenhang sollen auch einige Mistelbacher besonders geehrt werden.
Der Bürgermeister von Neumarkts Partnerstadt Mistelbach Dr. Alfred Pohl soll die Goldene Stadtmedaille erhalten. Oberbürgermeister Thomas Thumann wird diese Auszeichnung im Rahmen der 35-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft im Frühjahr 2018 überreichen. Dabei wird er auch dem Kulturstadtrat Klaus Frank aus Mistelbach die Silberne Stadtmedaille verleihen. Schon in der Festsitzung des Neumarkter Stadtrates am 21.Dezember erhält der Mistelbacher Stadtamtsdirektor Magister Reinhard Gabauer die Silberne Stadtmedaille. Mit den Auszeichnungen soll das fördernde Wirken der Geehrten im Rahmen der Städtepartnerschaft gewürdigt werden.
Seit April 2010 ist Dr. Pohl Bürgermeister der Stadtgemeinde Mistelbach und er hat sich von Anfang an für diese Städtepartnerschaft eingesetzt, hieß es am Montagabend. Schon kurz nach seiner Wahl hatte er Neumarkt besucht und sich von der Stadt begeistert gezeigt. Gegenüber Oberbürgermeister Thumann bekräftigte er schon damals, dass er die Städtepartnerschaft als wichtigen Punkt unter seinen vielen Aufgaben ansehe.
Stadtrat Klaus Frank aus Mistelbach ist für den Bereich Kultur und Feste in Mistelbach verantwortlich. Auch er fördere die Städtepartnerschaft seit vielen Jahren, insbesondere indem er sich um den kulturellen Austausch der beiden Städte gekümmert und diesen ausgebaut hat.
Magister Reinhard Gabauer ist seit 2005 Stadtamtsdirektor der Stadtgemeinde Mistelbach und damit Leiter der dortigen Verwaltung dort. Dabei zeigte sich Gabauer stets als Freund und Förderer des Austausches zwischen den beiden Städten, hieß es.