In der Klasse 1b freut man sich über die Förderung
Foto: Silvia Alzinger
NEUMARKT. Die Neumarkter AOK übernimmt im Rahmen des Präventionsprogramms "Klasse 2000" die Patenschaft für die Grundschule Wolfstein.
insgesamt will die Krankenkasse Kindergesundheit mit 340 Patenschaften fördern, drei davon starten neu im Landkreis Neumarkt.
Eine davon ist die Klasse 1b der Grundschule Wolfstein. Die AOK übernimmt für die vierjährige Patenschaft die Kosten pro Klasse und Schuljahr. Mit dem Schulprogramm Klasse 2000 sollen die Kinder lernen, was sie tun können, damit es ihnen selbst und anderen gut geht – körperlich, psychisch und sozial, sagte AOK-Direktor Gerhard Lindner bei der Übergabe der Patenschaftsurkunde an die Rektorin Annette Pichl.
Die 26 Schüler mit Klassenleiterin Marion Heinzl werden nun vier Jahre lang gemeinsam mit einer Gesundheitsexpertin verstärkt Gesundheitsthemen im Unterricht durchnehmen. Gesundes Essen und Trinken, Bewegung und Entspannung, aber auch die Lösung von Problemen und Konflikten lösen stehen dabei im Mittelpunkt.
Mit dem Programm will man Gesundheitsförderung aktiv in den Stundenplan und in den Schulalltag integrieren. Die Förderung der AOK richtet sich dabei vor allem an Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Kinder.
Klasse 2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung in der Grundschule. Das Programm startet stets in der ersten Klasse und ist auf vier Jahre ausgelegt. Pro Grundschule fördert die AOK als größter Einzelpate in Bayern bis zu zwei Klassen. Mit dem Patenschaftsbeitrag werden der Einsatz eines Gesundheitsexperten, die Entwicklung und Herstellung der Unterrichtsmaterialien sowie die Organisation des Programms finanziert.