NEUMARKT. Falsche Polizisten wollten sich wieder einmal im Landkreis Informationen über Hausbewohner erschwindeln - diesmal in Dietfurt.
Anrufer gaben sich am Freitag am Telefon als Polizisten aus und fragten nach Geld und Wertgegenständen, die sich im Haus befinden. Durch eine technische Veränderung erreichten die Betrüger, dass im Telefondisplay der Angerufenen die Nummer der tatsächlichen Polizeiinspektion angezeigt wurde.
Unter dem Vorwand, von der Polizei seien Einbrecher in ihrer Siedlung festgenommen worden und dabei sei eine Liste, auf der die Anschrift des Angerufenen stehen würde, gefunden worden, versuchten die Betrüger, Informationen über Vermögensbestände zu erhalten.
Die Polizei rät bei solchen Anrufen, misstrauisch zu sein und nicht auf Fragen zu finanzieller Situation oder Wertsachen bei sich zu Hause einzugehen.
Die echte Polizei würde am Telefon keinesfalls solche Fragen stellen.