Großkopferte: Finanzminister Söder nahm beim Roßmarkt 2016 eins der zentnerschweren Tiere an die Zügel
Foto: Archiv
NEUMARKT. Bisher sprach er beim Berchinger Roßmarkt als Umwelt- und als Finanzminister: diesmal kommt Markus Söder auch als designierter Ministerpräsident.
Am
Mittwoch ist Feiertag in Berching. Mehr als 100 Pferde werden dabei erwartet, genauso wie 300
Fieranten mit ihren bunten Marktständen, ein Kleintiermarkt mit Hasen und Federvieh und nicht zuletzt "mehr als
20.000 Besucher".
Teilweise kommen die "Rosserer" mit ihren Pferden schon 30 Jahre und länger nach Berching. Neben der Pferdeschau ist der Roßmarkt an diesem Tag der größte Kram- und Warenmarkt in Bayern. Etwa 300 Fieranten bieten ihre Produkte feil. Neben dem Kleintiermarkt mit Hühnern, Hasen, Tauben, den Rosswurstständen gibt es praktisch alles zu kaufen, was auf Märkten gehandelt wird.
Pünktlich um 9 Uhr sollen die Pferde geschlossen auf den Marktplatz aufgetrieben werden.
Um 10.30 Uhr beginnt dann die Kundgebung mit Minister Markus Söder als "Zugpferd".
Jeweils am Mittwoch nach Lichtmess werden in der 1100jährigen Stadt viele Pferde
und Gespanne aufgetrieben und zur Schau gestellt. Zahllose Fieranten verwandeln
das mittelalterliche Berching mit seinen 13 Türmen und vier Toren in einen riesigen
Warenmarkt.