"Positive Entwicklung"

NEUMARKT. Bei der Baufirma Bögl wurden die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen – trotz des Absatzeinbruchs in der Windindustrie – als stabil bezeichnet.

Das sagte Vorstandsvorsitzender Stefan Bögl in seinem Geschäftsbericht. Insgesamt könne man sehr positiv in die Zukunft blicken. Bögl sprach von einer positiven Umsatzentwicklung auf über 1,7 Milliarden Euro und einem Belegschaftswachstum auf rund 6500 Mitarbeiter und 276 Auszubildende.


Auch für 2018 rechne man in der gesamten Bauindustrie mit einem weiteren Wachstum.

Wie Landrat Willibald Gailler, Bürgermeister Albert Löhner und der stellvertretende Bürgermeister von Sengenthal Stefan Kratzer sagte, ist Max Bögl nicht nur einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region, sondern vor allem ein Vorreiter darin, sich weiterzuentwickeln – weg vom reinen Bauunternehmen, hin zum Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Auch Staatssekretär Albert Füracker lobte die Innovationskraft von Max Bögl.
06.02.18
Neumarkt: "Positive Entwicklung"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang