Exotische Objekte

NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr spricht Hans-Werner Neumann in der Neumarkter Sternwarte in einem Vortrag über 50 Jahre Pulsarforschung.

Im Jahr 1967 entdeckte die Doktorandin Jocelyn Bell in England mit einem Radioteleskop seltsame, in periodischen Abständen auftretende Radio-Signale aus einer ganz bestimmten Richtung im Weltall, die unmöglich von einem Sender auf der Erde stammen konnten. Sofort zog diese Entdeckung Schlagzeilen in den Medien nach sich: Sind die kleinen grünen Männchen endlich gefunden worden?


Den Wissenschaftlern war jedoch bald klar, dass es sich dabei um die Signale von schnell rotierenden, enorm kompakten Sternen handelt, die heute Neutronensterne oder auch Pulsare genannt werden. Diese Endzustände in der Entwicklung sehr massereicher Sterne sind exotische Objekte, deren Erforschung in den letzten 50 Jahren erstaunliche Resultate brachte.

So weiß man heute zum Beispiel, dass bei der Entstehung der Neutronensterne bei einer Supernovaexplosion der größte Teil der im Weltall vorkommenden schweren chemischen Elemente wie Gold, Silber oder Uran erzeugt wird. In dem Vortrag werden die Forschungen über Pulsare in allgemein verständlicher Weise ohne physikalische Formalismen dargelegt.

Im Anschluss ist bei geeigneten Wetterverhältnissen die Beobachtung von Himmelsobjekten mit den Teleskopen möglich.
08.02.18
Neumarkt: Exotische Objekte
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang