Chinesen an der Macht


Mit riesigem Aufwand wurde der Chinesenfasching zelebriert

NEUMARKT. Die eiskalten Temperaturen konnten die närrischen Chinesen nicht schrecken: tausende Besucher kamen am Unsinnigen Donnerstag wieder nach Dietfurt.

Etwa 50 Wagen und Gruppen - darunter übrigens auch viele echte Chinesen - nahmen am großen Umzug im oberpfälzischen "Chinatown" teil. Einer der Höhepunkte war die Kaiserkrönung Fu-Gao-Dis.

In Dietfurt wird traditionell noch die ganze Nacht hindurch bis tief in den Freitag hinein gefeiert - was in in früheren Jahren von Verantwortlichen und Polizei durchaus mit gemischten Gefühlen gesehen wurde. Zuletzt war aber die Zahl der Gewalttaten und anderen Straftaten in dieser Nacht deutlich zurückgegangen.


Eine Anekdote erzählt den Ursprung des verrückten Treibens, das den Dietfurtern den Titel "Bayerische Chinesen" einbrachte. Demnach soll irgendwann in der Stadtgeschichte der Steuereintreiber des Bischofs in das Städtchen gereist sein, um höhere Abgaben einzutreiben. Die Nachricht vom Besuch gelangte aber vor dem Steuereintreiber in die Stadt. Die Bürger verbarrikadierten die Tore und der Gesandte des Bischofs musste ohne Geld abziehen. Seinem Bischof erzählte er dann: Die verstecken sich hinter ihrer Mauer wie die Chinesen.

Ob die Erzählung stimmt, weiß auch in Dietfurt keiner so genau. Verbürgt ist aber ein Kalender von 1860 und eine wissenschaftliche Arbeit aus dem Jahr 1869, wo bereits damals die Dietfurter als Chinesen bezeichnet wurden und von einem Chinesen-Viertel die Rede ist. Der Grundstein für die Faschingstradition wurde aber erst 1928 gelegt, als die Stadtkapelle erstmals in China-Gewändern auftrat.

Schnell hat der Ruf vom Chinesenfasching weite Kreise gezogen - quer durch Bayern und ganz Deutschland.


Unter den Zuschauern waren auch Besucher aus Asien
08.02.18
Neumarkt: Chinesen an der Macht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang