NEUMARKT. An einer Neumarkter Tankstelle strandeten drei junge Flüchtlinge, die ein Schleuser auf einer Lkw-Ladefläche transportiert hatte.
Die Polizei wurde auf die zwischen 21 und 22 Jahre alten Männern aus Afghanistand aufmerksam, weil sie am Donnerstag die Tankstelle nicht mehr verlassen wollten. Ein Tankstellen-Mitarbeiter rief schließlich die Beamten zu Hilfe.
Die drei nicht deutsch sprechende jungen Männer waren ihren Angaben zufolge von einem Schleuser auf der Ladefläche eines Lastautos von Serbien nach Deutschland gebracht worden. In Serbien habe man ihnen alle Pässe weggenommen. Jeder von ihnen hätte 1500 Euro bezahlt. Alle drei äußerten Asylbegehren.
Die drei Asylbewerber wurden nach der erkennungsdienstlichen Behandlung auf eigene Kosten mit einem Taxi in die Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung nach Zirndorf gebracht.
Per Flugzeug eingereist
NEUMARKT. Ein 22jähriger syrischer Staatsbürger ist nach eigenen Angaben als Asylbewerber in Griechenland bereits anerkannt - und jetzt per Flugzeug, Bus und Zug über Belgien nach Neumarkt gereist.
Er hielt sich zuvor schon zwei Jahre in Griechenland auf. Der junge Mann legte eine syrische ID-Karte vor; seine griechischen Papiere habe er in Griechenland zurückgelassen.
Am letzten Mittwoch reiste er mit dem Flugzeug von Athen nach Belgien. Von dort fuhr er mit einem Bus nach Nürnberg. Anschließend fuhr er mit dem Zug nach Neumarkt zu seinem Onkel.
Am nächsten Tag begab er sich zum Ausländeramt um in Deutschland einen Asylantrag zu stellen, da er bei seiner Familie bleiben möchte. Er wurde nach einer Erkennungsdienstlichen-Behandlung von seiner Familie in die Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung nach Zirndorf gebracht.