In der Wirtschaftsschule wurde eine zweite Übungsfirma gegründet
NEUMARKT. Die Staatliche Wirtschaftsschule in Neumarkt hat ein zweites Übungs-Unternehmen gegründet: die "Dinner Dreams GmbH".
Die
Übungsunternehmen gelten als Herzstück der Wirtschaftsschule: dort lernen die Schüler den theoretischen Unterricht in den wirtschaftlichen Fächern in die Praxis umzusetzen. Die Schüler müssen den gesamten Prozess von der Warenbeschaffung bis zum Warenabsatz selbstständig und eigenverantwortliche im Übungsunternehmen bearbeiten, hieß es.
Neben der "Telectra GmbH", einem Elektrofachmarkt, der bereits seit Jahren erfolgreich geführt wird, wurde jetzt das Cateringunternehmen "Dinner Dreams GmbH" gegründet. Es soll Menüs mit inländischen und ausländischen Spezialitäten für Betriebsfeste aller Art anbieten. Die ersten Aufträge seien bereits vorhanden, hieß es von der Schulleitung.
Seit der Einführung des neuen Lehrplans ist das Fach Übungsunternehmen weiter aufgewertet worden. Die Schüler haben jetzt die Möglichkeit, das Fach Übungsunternehmen oder das Fach Mathematik - das jetzt wieder Pflichtfach ist - als Abschlussprüfungsfach zu wählen. Mit bestandener Abschlussprüfung haben die Schüler den mittleren Schulabschluss erreicht und sind prädestiniert für eine kaufmännische Ausbildung oder den Besuch der FOS.
Bei einem Informationsabend am 22. Februar um 19 Uhr an der Mittelschule West in Neumarkt können sich Schüler der 6., eventuell auch der 7. Klassen der Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien und ihre Eltern über das Bildungsangebot der Schule informieren.
Einen Eindruck über das Schulleben kann man sich am Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März, von 10 bis 13 Uhr machen. Dort präsentieren die Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe neben der bisherigen "Telectra GmbH" auch das neugegründete Übungsunternehmen „Dinner Dreams GmbH“.
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.