Der neue Gastgeberprospekt wurde im Landratsamt vorgestellt
NEUMARKT. Im Landratsamt wurde das nagelneue Gastgeberverzeichnis vorgestellt. Es ist für zwei Jahre gültig und führt einen Teil der Übernachtungsbetriebe im Landkreis auf. Bereits im Januar wurde der Prospekt bei einer Tourismus-Messe in Stuttgart verteilt.
Das Gastgeberverzeichnis mit Ausflugstipps gilt als Basisprospekt in der Tourismuswerbung und wird jeder Anfrage beigelegt, hieß es aus dem Landratsamt. Bekanntlich sind die Tourismus-Zahlen im Landkreis im letzten Jahr deutlich zurückgegangen (wir berichteten)
Trotzdem: „Mit viel Schwung sind wir in das Jahr 2018 gestartet“, sagte Landrat Willibald Gailler zusammen mit Tourismusreferentin Christine Riel, Abteilungsleiter Michael Gottschalk und Sachgebietsleiter Michael Endres bei der Vorstellung des Prospekts.
In den Fotoseiten wird auf die Landschaftsgeologie Jura, auf die Naturräumlichkeiten der Oberpfälzer Juratäler und auf kulturgeschichtliche Besonderheiten der Region wie die Kanäle, Mühlen und Burgen eingegangen. Natürlich dürfen die Freizeitaktivitäten wie das Radl-, Wander-, Golf- und Reitangebot nicht fehlen. Danach folgen alphabetisch die Gemeinden und ein Teil der Vermieter.
Der nächster Einsatz für die Verteilung des Gastgeberverzeichnisses ist auf Messen in München und Nürnberg im Februar und März. Die Auflage liegt bei 10.500 Stück.
Alle Kommunen sind in einem Extrateil beschrieben. Außerdem wird auf Freizeitangebote hingewiesen - wie zum Beispiel die Museen in Neumarkt, das Projekt „Kunst am Kanal“ bei Berg, das Tillyfest Breitenbrunn, das Burgmuseum Parsberg oder die König-Otto-Tropfsteinhöhle Velburg.
Mit Symbolen werden Service und Ausstattung der Beherbergungsbetriebe angegeben. So soll der Durchreisende erkennen können, wer auch für eine Nacht vermietet.