NEUMARKT. Im Sommer und Winterhalbjahr 2018 plant die Regina GmbH in Zusammenarbeit mit der Projektstelle Öko-Modellregion Landkreis Neumarkt eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Nachhaltige Ernährung".
Man will eine breite Bevölkerungsgruppe ansprechen, interessierte Verbraucher, versierte Hobbyköche oder auch passionierte Hobbygärtner.
Eine Pflanzentauschbörse auf dem Sulzbürg im Rahmen der Landlimpuls-Reihe zum Muttertag soll die Möglichkeit geben, den Besuchern eigene, überzählige Zöglinge anzubieten. Der Fokus liegt dabei auf samenfesten Sorten, die in den folgenden Jahren selbst nachgezogen werden können. Auch der Erfahrungsaustausch mit anderen Garteninteressierten zu Erfolgen und Misserfolgen im Hausgarten ist wichtig.
Im Sommer folgt eine Kinoveranstaltung, die das Thema „Nachhaltiger Konsum“ aufgreift, und im Oktober ist ein Super-Food-Kochkurs geplant.
Im Herbst besteht außerdem die Möglichkeit am Seminar „Selbstversorgung durch Permakultur im Hausgarten“ mit Hannelore Zech teilzunehmen.