Regenstauf. Beim Abladen eines niederländischen Sattelzuges auf dem Hof einer Spedition wurde am Dienstag gegen 16.10 Uhr entdeckt, dass von einem 20-Liter-Kanister der Boden aufgeplatzt und die Flüssigkeit ausgelaufen war.
Die Flüssigkeit stand etwa zwei bis drei Zentimeter hoch auf der Ladefläche. Es handelte sich dabei um Alkylsulfonsäure.
Fünf Lagerarbeiter, die mit dem Abladevorgang beschäftigt waren, wurden vor Ort ärztlich untersucht und beraten. Sie blieben unverletzt.
Eine Gefahr für die Anwohner bestand zu keinem Zeitpunkt, hieß es von der Polizei.
Auf dem Lastwagen waren insgesamt 16 verschiedene Gefahrstoffe geladen.
Am Einsatzort befanden sich etwa 100 Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren, dazu der ABC-Schutzzug der Feuerwehr Pentling, der Atem- und Gefahrschutzzug der Feuerwehr Neutraubling sowie der Gefahrschutztrupp der Berufsfeuerwehr Regensburg.
Vom Rettungsdienst waren 16 Kräfte im Einsatz.
Das beschädigte Versandstück konnte geborgen und in einem sogenannten Bergefach sicher verwahrt werden. Von der Feuerwehr wurde die ausgetretene Flüssigkeit gebunden und die Ladefläche gereinigt.