Mit Bus zur Bergkirchweih

Erlangen (ots) - Die Polizei Erlangen weist daraufhin, dass während der Bergkirchweih verstärkt Alkoholkontrollen im Straßenverkehr durchgeführt werden. Allein 35 Fahrzeugführer wurden während der Bergkirchweih 2004 wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt und mussten teilweise für längere Zeit auf ihren Führerschein verzichten.
Hierbei trifft es jedoch nicht nur die Pkw-Fahrer. Auch Radfahrer können ihren Führerschein verlieren, wenn sie alkoholisiert unterwegs sind. Letztes Jahr wurden in den zwölf Tagen 24 Radfahrer aus diesem Grund angezeigt. Spitzenwert hatte ein 41-Jähriger, der mit 2,63 Promille unterwegs war.
Zwar wird der Führerschein bei einem alkoholisierten Radfahrer nicht gleich von der Polizei einbehalten, jedoch wird die Führerscheinstelle über die Straftat informiert. Folge ist, dass der Fahrer ab einem Wert von 1,6 Promille grundsätzlich zur MPU vorgeladen wird. Falls er sich bei dieser Untersuchung als ungeeignet erweist, Fahrzeuge im Straßenverkehr zu führen, wird ihm sein Führerschein entzogen.
Daher rät die Polizei den "Bergbesuchern", im alkoholisierten Zustand auf den Pkw bzw. das Rad zu verzichten und die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
09.05.05
neumarktonline: Mit Bus zur Bergkirchweih
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang