Confederations-Cup: Strafe für "Flitzer"
Nürnberg (ots) Auch die Halbfinalbegegnung des FIFA-Confederations-Cup zwischen Deutschland und Brasilien - zugleich letztes Spiel in Nürnberg - verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei, ruhig und friedlich. Die Verkehrssituation rund ums Veranstaltungsgelände hielt sich im üblichen Rahmen einer Großveranstaltung.
Die Einsatzkonzeption der mittelfränkischen Polizei für die WM 2006, die auch auf den Confederations-Cup Anwendung fand, hat sich für alle drei Spiele bewährt, hieß es in einer Stellungnahme der Polizei am Samstag-Abend. Die Polizei sei für das Großereignis "Fußball- WM 2006" bestens gerüstet.
Gegen einen 27jährigen Spanier, der kurz nach dem Anstoß auf das Spielfeld lief, wird wegen Hausfriedensbruch ermittelt. Er wurde von vorsorglich im Innenraum bereitgestellten Polizeibeamten im Zusammenwirken mit dem Ordnungsdienst festgehalten und zur Stadionwache der Polizei gebracht. Bei der Aktion hat sich der Mann am Knie verletzt und wurde ärztlich versorgt. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg ordnete wegen des Verstoßes gegen den jungen Mann eine Sicherheitsleistung in Höhe von 400 Euro an.
25.06.05
neumarktonline: Confederations-Cup: Strafe für "Flitzer"