Frau übel reingelegt
Nürnberg (ots) - Auf ungewöhnlich hinterlistige Weise wurde eine 51 Jahre alte Angestellte von zwei bislang unbekannten Frauen um ihre Ersparnisse gebracht.
Die Angestellte wurde in der Otto-Bärnreuther-Straße auf Höhe der U-Bahnstation Langwasser-Nord in Nürnberg angesprochen. Eine der Unbekannten schüchterte die Frau durch Aussagen wie, sie sei schwer krank und müsste bald sterben, derart ein, dass die Frau auf ihre Forderung einging und von zu Hause ihre dort aufbewahrten Ersparnisse (ein hoher vierstelliger Betrag) holte und diese, in Zeitungspapier eingewickelt, zu einem vereinbarten Treffpunkt mitbrachte.
Durch Beten, Ein- und Auswickeln der Zeitung und anderen Ablenkungshandlungen gelang es den beiden Frauen, die Geldscheine an sich zu bringen. Die 51-Jährige bemerkte das Fehlen des Geldes erst, als sie bereits wieder zu Hause war.
Die dreisten Betrügerinnen werden wie folgt beschrieben:
- Frau: ca. 50 - 55 Jahre alt, etwa 160 cm groß, mittelbraune, glatte, halblange Haare mit Mittelscheitel und Pony, bekleidet mit einem blauen Rock und einer blauen Jacke.
- Frau: ca. 18 - 25 Jahre alt, etwa 170 cm groß, schlank, lange, zum Zopf oder Pferdeschwanz gebundene Haare.Aufgrund der Sprache könnte es sich bei den Verdächtigen um russische Staatsangehörige handeln.
Die Polizei fragt in diesem Zusammenhang: Wer wurde in ähnlicher Weise bereits ein Mal angesprochen? Wer kann Hinweise zu den tatverdächtigen Frauen geben?
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst bei der Kriminalpolizeidirektion Nürnberg unter der Telefonnummer (0911) 211-3333 entgegen.
30.09.05
neumarktonline: Frau übel reingelegt