Amberg: Radkappendieb geschnappt (Foto)

Amberg. Die Amberger Polizei hat vor wenigen Wochen die Serie von Radkappendiebstählen im Zentrum von Amberg, die sie monatelang in Atem hielt, aufgeklärt und einen 37jährigen Mann aus dem Landkreis festgenommen.

Seit März diesen Jahres hatte er von 52 Autos , vorwiegend des Fabrikats VW, die Radzierringe im Wert von rund 5000 Euro, entwendet und im Internet versteigert. Weiteres umfangreiches Diebesgut, das aus anderen Straftaten herrührt, wurde bei einer Hausdurchsuchung aufgefunden und sichergestellt. Der Gesamtschaden, den er durch seine Straftatenserie verursacht hat, beträgt bisher etwa 16.000 Euro.

Über Monate hinweg verübte ein Unbekannter fast ausschließlich auf Parkplätzen um die Innenstadt von Amberg Diebstähle von Original VW-Radkappen. Relativ rasch war für die Polizei klar, dass immer der gleiche Täter dahinter steckte.

Über viele Wochen hinweg wurden deshalb mit einer Vielzahl von Beamten die relevanten Tatörtlichkeiten gezielt überwacht. Die umfangreichen Maßnahmen führten letztendlich zum Erfolg. Am 19 Juli gegen Mittag schnappte die Falle zu. Die Fahnder nahmen einen 37-Jährigen aus dem Landkreis bei einem erneuten Diebeszug auf einem Parkplatz neben der Georg- Hilbenz-Straße, vorläufig fest. In seinem Firmenfahrzeug, das er für die Straftaten immer benutzte, stellten die Ordnungshüter zwei geklaute Sätze VW-Radkappen sicher.

Bei einer Hausdurchsuchung staunten die Beamten nicht schlecht. Auch hier stießen sie u. a. auf eine große Anzahl von Radkappen. Viele davon waren bereits zum Versand verpackt und bereit gelegt. Außerdem stellten sie diverse Werkzeugmaschinen und Arbeitsmaterialien, die der 37-Jährige über längere Zeit hinweg bei seinem Arbeitgeber "mitgehen" hat lassen, sicher. Das weiter aufgefundene Diebesgut hat einen Gesamtwert von 13300 Euro.

Bei den umfangreichen Vernehmungen zeigte sich der Tatverdächtige geständig und sehr kooperativ. Er half in mehreren Fällen den Beamten dabei, das sichergestellte Diebesbeute wieder an die rechtmäßigen Eigentümer herauszugeben. Zudem hat er teilweise für Schadensbegrenzung gesorgt und an einige Geschädigte Rückzahlungen geleistet.

Überwiegend will der 37-jährige Täter die Straftaten aus Langeweile begangen haben. Er räumt aber auch ein, dass er hierdurch leicht an Bargeld gelangen konnte. Seine Vorliebe für Original-VW-Radkappen begründete er damit, dass diese am besten zu verkaufen waren.

Der Durchschnittswert für einen geklauten Radzierringsatz betrug bis zu 100 Euro. Die Diebesware versteigerte er ausschließlich über einen e-mail-Account im Internet. Umfangreiche, langwierige Auswertungen im Internet ergaben nun, dass der Täter seit April diesen Jahres 75 Radkappensätze zur Versteigerung eingestellt hat und dabei über 2000 Euro erzielte.

Hinzu kommen über 30 weitere Versteigerungen von Arbeitsmaterialien, wie z.B. Lacke und Schleifpapier, die er bei seinen weiteren kriminellen Machenschaften in seinen Besitz gebracht hat. Hier erzielte er mehrere hundert Euro.

Der 37-Jährige wurde nach den Vernehmungen, bei denen er ein umfassendes Geständnis ablegte und einer erkennungsdienstlichen Behandlung nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Amberg am Tag der Festnahme wieder auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen laufen noch weiter.
10.10.05
neumarktonline: Amberg: Radkappendieb geschnappt (Foto)
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang