Wallfahrtsweg war überflutet

Mitglieder des Burschenvereins Oberbuchfeld befestigten den Wallfahrtsweg zum Lengenbach-Kirchlein
Foto: Maximilian Geitner
NEUMARKT. Der Burschenvereins Oberbuchfeld reparierte den von einem Biber unter Wasser gesetzten Wallfahrtsweg zum Lengenbach-Kirchlein.
Die beliebte Wallfahrtskirche im Tal der weißen Laber ist der Heiligen Maria geweiht. Der Wallfahrtsweg, der von Oberbuchfeld direkt zur Lengenbachkirche führt, wurde in einem Teilabschnitt durch die Aktivitäten des Bibers überflutet und war dadurch nicht mehr benutzbar.
Gemeinsam mit Mitgliedern des Burschenvereins Oberbuchfeld machte sich nun der ehemalige Deininger Bürgermeister Alois Scherer an die Arbeit. Insgesamt wurden in einem schweißtreibenden Unterfangen etwa 50 Tonnen Kalksteinschroppen in Handarbeit mit Schubkarren in die etwa 200 Meter lange Wegstrecke eingebracht.
Nun ist die Wallfahrtskirche wieder trockenen Fußes erreichbar und im Rahmen der „Besucherlenkung“ könne auch der vom Biber in Anspruch genommene Teil könne erlebt werden.
20.04.21
neumarktonline: Wallfahrtsweg war überflutet(Zur Übersicht Lokalteil Deining)